Wer etwas essen gehen will, der sollte mit dem Elektroroller in die Innenstadt fahren. Essen besteht aus 50 Bezirken, die wiederum in neun Vororte zusammengefasst werden (so genannte Stadtteile), oft nach den wichtigsten Stadtteilen benannt. Jede Gemeinde erhält eine römische Zahl und hat eine lokale Einrichtung von neunzehn Mitglieder mit begrenzter Autorität ist. Die meisten Gemeinden waren ursprünglich selbständigen Gemeinden wurden aber nach und nach von 1901 bis 1975. Dieser lang anhaltende Prozess der Annexion beigefügt hat zu einer hohen Identifikation der Bevölkerung mit "ihren" Gemeinden oder Ortsteilen und eine seltene Besonderheit geführt: Der Stadtteil Kettwig, südlich der Ruhr, und die Anlage nicht bis 1975, hat seine eigene Vorwahl. Darüber hinaus (angeblich wegen der verhältnismäßig hohen Einkommen Kirchensteuer), gelang es dem Erzbischof von Köln zu halten Kettwig unmittelbar dem Erzbistum Köln, während alle anderen Stadtteile von Essen und einigen benachbarten Städte bilden das Bistum Essen.